Sakura Allee
Ab der Saison 2022 können Sie im Schlosspark Gavnø eine völlig neue Sakura Allee erleben.
40 Sakura-Bäume bilden den Rahmen einer wunderschönen Allee im nördlichen Teil des Schlossparks.
Die japanischen Kirschbäume sind von der gleichen Sorte wie die Allee, die zum Schloss Gavnø führt, unterscheiden sich jedoch von der rosa Farbe durch schöne Blüten in zarten Weißtönen.

Gespendet von der Andersen Group
Die Bäume wurden von der Andersen Group, Hiroshima, Japan gespendet.
Die 93 Spender der Andersen Group sind alphabetisch aufgelistet.
Ai Yamasaka
Akiko Takaki
Akiko Takaki
Akira Jozaki
Akira Yamaguchi
Ayako Hamba
Ayako Iwanaga
Chiemi Inoue
Chiho Kagata
Haruki Hayashi
Hideki Kiyokawa
Hiroaki Naito
Hirohisa Kono
Hiroko Hatakeyama
Hiromi Okamuro
Hiroshi Kajiyama
Hiroyuki Kobayashi
Ikuko Takeshita
Isao Kadomatsu
Jiro Numata
Jun Imanishi
Jun Yamagata
Katsumi Iwamoto
Katsuo Shiozaki
Kazuhiko Minami
Kazuhisa Sakamoto
Kazuyuki Sadamori
Kenji Matsunaga
Kenji Yamasaki
Kimihiro Onoue
Kinumi Kurisu
Kiyofumi Segawa
Kiyoshi Takayama
Koji Sayama
Koki Mimura
Kouji Kimura
Kunihisa Ishii
Mariko Ouchi
Masaharu Kimura
Masahiro Masubuchi
Masahiro Mizude
Masako Yoshida
Masami Kubo
Masami Mitsui
Masanobu Sakurai
Masaru Okamura
Masataka Takeda
Masayuki Furukawa
Mei Harada
Meiko Kanda
Miyoshi Fujiwara
Miyuki Katsumoto
Nanami Tsuneda
Naomi Nishimura
Nobuaki Okada
Noriko Ikemizo
Noriyuki Saito
Peder Holm
Rumi Hamaoka
Ryoko Miura
Satomi Takeuchi
Seiko Daioki
Shigeki Yoshitani
Shingo Ebihara
Shinichi Sakamoto
Shinobu Kuwahara
Shinya Isobe
Shohei Kaneko
Shunji Yamakawa
Takaaki Taniguchi
Takahisa Kake
Takanori Teshima
Takashi Tanaka
Takashi Yanai
Takeshi Sato
Tatsushi Nishinaka
Teruyuki Nagareo
Tomoko Nakamura
Tomoko Okamoto
Tomoko Teshima
Toshiaki Horio
Toshihiko Yoshiyama
Toshiyuki Funada
Yoriko Kayashima
Yoshimasa Morimoto
Yoshimitsu Kusu
Yoshinori Manabe
Yoshio Okamoto
Yuko Komori
Yuko Tamai
Yuko Uesugi
Yumi Tetsuda
Yuriko Nishimoto
FAKTABOKS
Sakura bedeutet Kirschblüte und ist der Name der Blumen, die den Baum schmücken, wenn er im Frühling blüht.
Die Blüten des Sakura-Baums sind Japans Nationalblume und ein Symbol für Erneuerung und Hoffnung.
Blätter an den Blüten sind essbar. In Japan werden sie zum Beispiel in kleinen Desserts und im Tee verwendet.